Wofür ist die Zeit denn reif?
Gute Laune. Mehr Erfolg. Optimierungen in allen Gefühls- & Lebenslagen. Weniger Druck. Weniger Erwartungen. Mehr Gesundheit. Sport. Fitness. Ein Kind. Noch ein Kind. Karriere?
Puh. Eine reife Leistung! Zu wissen wofür die Zeit reif ist und zu entscheiden wo die Prioritäten im Leben liegen. Nicht die einfachste Aufgabe.
Auch wenn ich weiß, dass Erwartungen nicht gut sind und man ohne nicht enttäuscht werden kann – nimmt man sich nicht doch immer wieder zu viel vor?
Die Erwartungen anderen gegenüber herunterzuschrauben, fällt mir mittlerweile leichter. Aber an mich selbst?
Ich erwische mich dabei, wie ich entgegen meinen Mantras und Vorsätzen, mehr oder weniger unbewusst, zu viel von mir erwarte und fordere. Beim gelegentlichen Prüfen, ob mein Leben auch zu meinen Glaubenssätzen passt, erschreck ich dann. Auch mein Körper gibt mir Signale, die mir zeigen, dass ich mehr auf mich achten muss.
Ich besinne mich wieder und sage mir, dass ich sowas von zufrieden sein kann und dankbar sein muss für das was ich habe. Dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Die Zeit ist reif – für Dankbarkeit und achtsame Selbstliebe.
Meine Liebe zu Zitaten spiegelt sich unter anderem auf über 3.000 Pins auf Pinterest wieder. Für jede Lebensgelegenheit gibt es den passenden Spruch, am liebsten sind mir die mit einem kleinen Augenzwinkern ;-).
Ich übe mich noch darin, mir weniger Gedanken zu machen und einfach mal zu machen.
Was gibt es zu verlieren? Ich traue mich, ich selbst zu sein. Das ist meine Stärke und mein Vertrauen. Anders als andere. Normal ist doch langweilig und das gibt es schon so oft. Lieber mit etwas Mut auch mal außergewöhnlich sein.
Die Zeit ist reif. Authentisch und außergewöhnlich zu sein. Keine Angst!
Zurück zum Thema Zeit.
Jeder Mensch hat Zeit. Mancher mehr, mancher weniger?
Nö, ich glaube damit sind wir beim Thema Ausreden. Wenn jemand sagt, er hat keine Zeit, dann bescheißt er sich doch schon manchmal selbst, oder?
Letztendlich hängt es doch wieder an der Einstellung und der einen Entscheidung:
Die Zeit ist reif: Ich nimm mir bewusst Zeit für die wertvollen Momente. Aus denen unvergessliche Erinnerungen werden.
Ob es die spontanen Momente mit Kindern sind, die glücklich machen oder die Minute, in der man ein gutes spontanes Gespräch genießt – oder auch dieser Moment, in dem ich glücklich bin, die Zeit zu haben, um diesen Artikel zu schreiben.
Dabei geht es oft um so viel mehr als ein Zeitfenster zu schaffen.
Mir reicht das oft nicht. Erst wenn das „Drum-Rum“ passt, kann ich abschalten und zum Beispiel die Muse zum Schreiben finden.
Dazu braucht man einen guten Plan, oder?
Die Zeit ist reif. Für Mehr-in-den-Tag-hinein-leben und fürs spontane Momente-sammeln.
Mein Plan war eigentlich, heute zu einem Kurztrip nach Berlin aufzubrechen. Stattdessen musste ich gestern Tag und Nacht brechen. So dass der Ausflug zum Kotzen geworden wäre… 😉
Ich bin etwas traurig, dass ich der Grund bin, warum wir nicht fahren konnten. Gleichzeitig freue ich mich aber auch über die verständnisvolle Reaktion meiner Familie und unserer Freunde, die wir besuchen wollten. Wie heißt es doch so schön „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“. Ein Anruf später war der neue Termin schon gefunden. Heute habe ich viel Unterstützung erfahren und Zuspruch, dass die Entscheidung richtig war. Und das Gefühl hab ich jetzt auch.