Die Geschichte deines Lebens

Die Geschichte deines Lebens beginnt lange bevor du geboren wirst. Als Wunsch im Kopf zweier Menschen, die sich sehr lieb haben.

Aus Liebe wird Leben

Darüber gibt es viel zu lesen. Wie es entsteht. Das wissen die Menschen.

„Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen.“

Wie es sich anfühlt, das weiß ich. Weil ich lebe. Weil ich fühle, wie du wächst.

Der liebe Gott hat das wunderbar gemacht, denke ich. Den einen kann es ohne den anderen nicht geben.

Wunderkinder

Und noch etwas Göttliches gibt es auf der Welt: die Liebe. In einer Dimension, die man sich nicht vorstellen kann, bevor man Mama geworden ist.

Wie neugeboren fühlt sich das an. Wie ein neues Leben. Für mich ist es so.

Nichts konnte ich sehnlicher erwarten. Erwachsenwerden. Führerschein. 18. Frei. Abitur. Alle Möglichkeiten offen.

Und ein Wunsch. Nach einer Familie. Geliebt zu werden. Lieben. Lieblingsmenschen – mit Liebe gemacht.

Herzenswunsch

„Dazu fehlt mir noch was Entscheidendes“, hatte eine Freundin und Kollegin gesagt. Der Mann. Der Richtige bitte. Noch ein Wunsch.

Sind wir bei ‚wünsch dir was‘ oder ’so isses‘?

Das Leben ist ein Wunschkonzert

Wie im Märchen fangen meine Lieblingsgeschichten an. Und die gehen immer gut aus. Ob als kleines oder großes Mädchen: ich träume von meinem Märchenprinzen.

Der mit mir Wünsche erfüllt, der mit mir neue findet. Mit mir träumt. Mich sieht. Mich achtet und respektiert. Mich will, wie ich bin, weil ich so bin. Nicht anders machen will.

Und so einen besseren Menschen aus mir macht. Und ich vielleicht aus ihm?

Wenn wir unsere Grenzen kennen und überwinden, lernen wir fliegen. Zum ersten Mal gehe ich nicht den sicheren Weg, erlaube mir ein Abenteuer.

Schnupper frische Luft. Atme Freiheit. Genieße das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren und doch so sicher bei mir zu stehen wie noch nie.

Wer ist dieses „ich“?

Bist du es? Kommst mir so vertraut vor.

„Wer bin ich“?

Ich weiß es nicht. Vielleicht finde ich es noch raus. In einem Buch steht auch nicht alles auf der ersten Seite.

Wie heißt es: wer im Leben nicht reist, sieht nur eine Seite davon.

Also geh ich los und erlebe die Geschichte meines Lebens. Bevor es zu spät ist. Und damit mir das Buch dann auch ganz sicher gefällt, schreib ich es selbst.

„Never judge a book by its cover“

Will nicht, dass es wie eine leere Hülle im Regal steht. Typografisch wertvoll veredeltes Design weckt kurz Interesse. Nette Aufmachung – von außen. Schau rein. Nicht gerade spannend. Leere Seiten. Langweilig. Ob mir gerade Linien lieber wären? Etwas Orientierung kann nicht schaden oder will ich im Rahmen meiner Möglichkeiten (klein)kariert bleiben? Soll es lieber vorausgefüllt sein?

Es gibt Momente im Leben, die verändern und beeinflussen alles was danach kommt. Machen einen neuen Menschen aus dir. Egal welches Alter du hast.

Ich bin wieder zum Kind geworden und hab meinen Kindskopffreund gefunden.

Meine Kindheit war wirklich mein Highlight. Mutig, stark, unbeschwert, glücklich.

Ohne Zeitgefühl. Sammle Momente, die zu den wertvollsten Erinnerungen werden, wie Schneeflocken.

Erfahrungen, die man nur als Kind machen kann: Freunde und Abenteuer. Fantasie und Tiere. Liebe und Vertrauen aus dem Elternhaus. Frieden im Herzen und Spaß.

Eine Seele, die tanzt und Augen voller Glanz

Glücksmomente. Freiheit. Luft zum Atmen

Und das soll dann alles vorbei sein? Echt jetzt?

Wenn der Ernst des Lebens erstmal beginnt… klingt wie eine Drohung. Dann soll der Spaß vorbei sein? Ja um Himmels Willen. Wer will denn da Erwachsen sein?

Und doch konnte ich nichts sehnlicher erwarten als frei sein und erwachsen.

Erwach(s)en

Erwachsene machen komische Sachen. Stellen Zahlen auf den Kopf, malen mit Rotstift oder sehen Schwarz-Weiß. Werden Spießer, bauen Häuser. Sammeln Sachen, aber keine Steine. Mein Haus, meine Frau, mein Auto, mein Job. Eher so.

Streben nach mehr. Nicht nach Glück wie im Film. Nein, du naives Kind: Anerkennung, gefälligst. Die Anstrengungen sollen sich doch lohnen, also darf es jeder wissen. Bitteschön.

Geltungsbedürfnis. Stets bemüht quälen sich die Großen von Tag zu Tag. Das muss schrecklich anstrengend sein.

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens brauchen sie einen Komplizen und der nennt sich Spaß oder Freund und ist manchmal beides.

3, 2, 1, Risiko. Verkauft?!

Die Seele?

Wie viele Opfer kann man bringen?

Wie geht’s weiter? Wie geht die Geschichte weiter.

Guten Morgen. Wach auf!

Und täglich grüßt das Murmeltier.

„Schreiben heißt, sich selbst zu lesen.“ – Max Frisch

Wieder die Chance eine neue Seite von sich zu zeigen, selbst Geschichten zu schreiben. Wir treffen Entscheidungen, weil wir die Wahl haben. Jeden Tag aufs Neue.

Heute

morgen

übermorgen

Morgen glaub ich an mich.

„Es kommt nicht darauf an, wer du bist, sondern wer du sein willst.“ — Paul Arden

Du kannst ein anderer, besserer Mensch sein. Sei einfach du selbst und glaub an dich. Der Glaube verändert alles.

Jetzt

Die Geschichte nimmt eine Wendung und du nimmst fahrt auf: mit Schwung und Zuversicht ins beste Kapitel deines Lebens. Schmeiß den Radierer weg, sei mutig. Ohne Tippex und Tintenkiller, sonst löschst du das Abenteuer. Entfern dich nicht zu weit, bleib dir treu. Sei du selbst.

Fortan fährst du Automatik auf der Überholspur. Überraschungen erreicht man leichter ohne Standgas und angezogener Handbremse.

Der Weg ist das Ziel

Nur wer den Horizont im Blick hat, kann Fliegen sehen. Und ich mein nicht die auf der Windschutzscheibe. Weiter unten, auf dem Boden der Tatsachen liegt höchstens Vogelkack rum. Der hat höchstens mal beim Fallen in der Sonne geglitzert.

Sinn? Unterhaltung, Wohlbefinden, gute Laune, Zuversicht, gerne auch Ehrfurcht vor der Schöpfung und Dankbarkeit fürs Leben mit all seinen Witzen eben.

Ende der Geschichte.

„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lieben sie sich noch heute.“

Die Liebe hört nämlich niemals auf. Und deshalb hört auch unsere Geschichte nie auf, weil wir alle für immer miteinander verbunden sind. Warum? Weil es so ist. Wir sind alle eins. Weiß ich. Glaub mir einfach. Oder glaub mir nicht, bis du es selbst erfährst. Quelle: in uns! Du wirst es erleben. Das Leben wird es dich lehren, in der ein oder anderen, sagen wir mal so, „Feedbackschleife“.

Mach mal das Licht an

„Warte, beim Abspann kommt noch was…“ – „Blätter mal vor, ich will wissen, wie die Geschichte ausgeht.“ – „Solche Geschichten gehen immer gut aus, am Ende siegt die Liebe. Ich warte aufs Happy End.“

„Du bist Liebe, du bist Licht. Manchmal weißt dus, manchmal nicht.“

Erst wenn du die Dunkelheit kennengelernt hast, findest du heraus, dass du glänzen kannst. Sei Superman oder Wonder Woman für deine Herzensmenschen, zeig ihnen, wer du bist. Versteck dich nicht und

Atme ein. Atme aus. Lass dir Zeit zum Genießen, zum Wahrnehmen und für Bewusstheit. Erkenne die Wunder, nimm sie wahr.

Komm wieder ins Vertrauen und lerne auf dein Herz zu hören: für die beste Version von dir.

Die unendliche Geschichte vom ewigen Leben?

Unser Sohn hat so eine kindliche Gewissheit, dass ich ihm glauben möchte, wenn er sagt, dass er in seinem nächsten Leben, wenn er wieder ein Baby ist, gleichzeitig mit mir aufwachsen möchte, damit wir mehr gemeinsame Lebenszeit haben. 🥺✨❤️🌈

Ich bin ja schon mächtig alt in seinen Augen – dass er sich solche Gedanken macht, mit 5, oder? 🙏🏼😅

Aber was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen: also liebe sich wer kann. Lebe das Leben, das du dir wünschst jetzt und tu aktiv etwas dafür. Verlass deine Komfortzone. Noch bequemer ist es auf der anderen Seite der Anstrengung. Wer den Gipfel erreicht hat, wird belohnt mit guten Aussichten… 😉

Tragt eure Geschichte auf den Lippen in die Welt

Sagt es den Menschen doch, wenn ihr sie wunderbar findet, wenn ihr sie liebt, wenn euch begeistert, was sie tun und wie sie sind, wenn sie euch etwas bedeuten, wenn ihr mehr Zeit mit ihnen verbringen wollt, wenn ihr ihnen dankbar seid und sie mögt. Zeigt und sagt es ihnen! ✨💕🙏🏼

Auch schon den ganz kleinen Seelen – geben wir ihnen Schutz und Sicherheit, ein Nest voll Liebe und Nähe, warme Worte und Güte.

Es gibt nie zu viel Liebe! Es kann nie genug Liebe geben!

Nehmen wir unsere Kinder und unser Leben als das was es ist: ein Geschenk Gottes und sagen danke.

Herzlichen Dank sag ich für das Lesen und die Verbindung zwischen den Zeilen.
Ich freue mich wenn du deine Gedanken und Gefühle mitteilen möchtest.

Du bist wunderbar.

P.S.: Folge den Dingen, die dich begeistern, denn sie sind deine Bestimmung.

Und noch ein Tipp als Geschenk zur Geburt eines Wunderkindes:

Bildschirmfoto 2020-11-11 um 13.43.57s